Que consomment nos adolescents en 2025 ? Comprendre les drogues, détecter les signes, agir avec les bons outils

Was werden unsere Teenager im Jahr 2025 konsumieren? Drogen verstehen, die Anzeichen erkennen und mit den richtigen Mitteln handeln

📍 Einführung

Drogen entwickeln sich weiter. Jugendliche kommen heute früher, leichter und mit stärkeren Produkten in Berührung. Für Eltern ist es oft schwierig, sich zurechtzufinden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die am häufigsten konsumierten Substanzen im Jahr 2025, ihre Auswirkungen, die zu beachtenden Anzeichen und vor allem konkrete Lösungen auf ama-prevention.fr .


1. Cannabis (THC): häufig, aber sehr konzentriert

Formen : Kräuter, Harz, Öle, Vape Pens, Space Cakes.

Wirkungen : Euphorie, Lachen, verminderte Aufmerksamkeit, Schläfrigkeit. Risiko kognitiver Beeinträchtigung und Isolation.

Anzeichen, auf die Sie achten sollten : rote Augen, anhaltender Geruch, verminderte Motivation.

AMA-Lösungen :

THC-Speicheltest

THC-3-Schwellenwert-Urintest


2. MDMA, Ecstasy, Ketamin: Partydrogen

Formen : Pillen, Pulver.

Wirkungen : Künstliche Euphorie, Hyperaktivität, Schwebegefühl. Risiken: Dehydration, geistige Verwirrung, Amnesie.

Anzeichen : erweiterte Pupillen, Schwitzen, unzusammenhängende Sprache, Gedächtnisverlust.

AMA-Lösungen :

Drugdiag Saliva 5+ Speicheltest

11-Drogen-Urintest CUP


3. Kokain: das Leistungspulver

Form : Weißes Pulver zum Schnupfen oder Rauchen.

Wirkungen : Intensive Erregung, Gefühl der Kontrolle. Plötzliches Runterkommen: Aggression, Müdigkeit, Paranoia.

Anzeichen : Nervosität, stark erweiterte Pupillen, Schlaflosigkeit.

AMA-Lösungen :

6-Drogen-Urintest CUP 2S


4. Benzodiazepine und Medikamente

Beispiele : Xanax, Rivotril, Tercian.

Auswirkungen : Schläfrigkeit, Abschalten, motorische Verlangsamung. Schnelle Abhängigkeit.

Anzeichen : langsame Sprache, Gedächtnisprobleme, gefundene Medikamentenboxen.

AMA-Lösung :

Drugdiag T 13-Drogen-Urintest


5. Synthetische Drogen: die gefährlichsten

Beispiele : UR-144, 3-MMC, Buddha Blue, ABP, MCAT, PTC, Xylazin.

Auswirkungen : Unvorhersehbar, manchmal extrem heftig. Gefahr eines Atemstillstands.

Anzeichen : Halluzinationen, Erbrechen, inkohärentes Verhalten.

AMA-Lösung :

6T-Urintest – Neue Designerdrogen


6. Alkohol, soziale Medien und chemische Unterwerfung

Kontexte : Rauschtrinken, TikTok-Herausforderungen, versetzte Getränke.

Chemische Einreichung : GHB und Ketamin wurden ohne Wissen der Opfer in Getränke gemischt

Anzeichen : Blackout, Erbrechen, Abwesenheit, Unstimmigkeiten in der Erinnerung.

AMA-Lösungen :

Glashaubenpaket + DrinkSafe® Testkarte


Warum sind diese Tests wirksam?

Speicheltest : Ideal zum Nachweis eines kürzlichen Konsums (innerhalb der letzten Stunden), insbesondere vor oder nach einer durchzechten Nacht. Praktisch für eine schnelle Kontrolle ohne medizinische Geräte.

Urintest : geeignet für älteren Konsum (bis zu mehreren Tagen). Ermöglicht einen breiteren und oft genaueren Nachweis.

5 oder 6 Drogen : für die häufigsten Situationen bei jungen Menschen (THC, Kokain, Amphetamine, Ecstasy, Opiate, Ketamin).

11 oder 13 Medikamente : für ein erweitertes Screening, einschließlich Benzodiazepine, Barbiturate, Buprenorphin, Methadon, Antidepressiva usw.

Spezifische Tests für neue synthetische Drogen : Nur bestimmte Tests können neue synthetische Drogen (3-MMC, UR-144, Xylazin usw.) nachweisen, die mit herkömmlichen Tests nicht erkannt werden.

DrinkSafe Drug Detector®-Tests : weisen schnell das Vorhandensein von Substanzen nach, die bei der Drogeneinnahme verwendet werden (GHB, Ketamin) in einem Getränk. Diskret, einfach zu verwenden und kann direkt auf einer Party oder am Abend verwendet werden.

💡 Tipps für Eltern

Die Unterstützung eines Jugendlichen, der mit Drogen zu kämpfen hat, erfordert Zeit, Aufmerksamkeit und vor allem eine angemessene Herangehensweise. Hier sind einige konkrete Richtlinien für ein wirksames Vorgehen:

Beobachten ohne zu urteilen : Erkennen Sie schwache Signale (Verhaltensänderungen, Isolation, Leistungsabfall, verdächtige Objekte), ohne Vorwürfe zu machen. Dies hilft, die Verbindung aufrechtzuerhalten und Blockaden zu vermeiden.

Führen Sie einen freundlichen Dialog : Stellen Sie offene Fragen und äußern Sie Ihre Bedenken, ohne dramatisch zu werden. Der Teenager sollte das Gefühl haben, dass ihm zugehört und nicht beobachtet wird.

Verwenden Sie Tests als Diskussionsinstrument : Ein Test kann vorgeschlagen werden, um nicht zu täuschen, sondern einen sachlichen Austausch über Konsum, seine Ursachen und seine Folgen zu ermöglichen.

Verstehen Sie Ihre Einflüsse : soziale Netzwerke, Freunde, Künstler ... junge Menschen identifizieren sich leicht mit externen Personen. Wenn Sie ihre Welt verstehen, können Sie ihre Motivationen besser verstehen.

Im Zweifelsfall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen : Hausarzt, Schulkrankenschwester, Psychologe, Suchtberatungsstellen oder Fachverbände können unterstützen, ohne zu stigmatisieren.

Verlassen Sie sich auf AMA Prevention : Unser Kundenservice steht Eltern zur Verfügung, denen es darum geht, das Richtige zu tun. Er hilft ihnen bei der Auswahl der richtigen Hilfsmittel, stellt ihre Fragen frei und bietet Unterstützung ohne Vorurteile.


📲 Fazit

Wenn über Drogen gesprochen wird, ohne Lösungen anzubieten, werden Eltern mit einer komplexen Realität allein gelassen. Bei minderjährigen Kindern ist noch Zeit, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, bevor das Erwachsenenalter größere Unabhängigkeit, Unzugänglichkeit und manchmal die endgültige Verankerung der Sucht mit sich bringt. Jugendliche konsumieren Drogen nicht immer freiwillig: Sie werden oft von Gleichaltrigen, sozialen Medien oder ihren Lieblingskünstlern beeinflusst. Das Verständnis der Ursachen dieses Einflusses hilft ihnen bereits, sich davon zu lösen.

Die Rolle der Eltern besteht darin, einen gewaltfreien Dialog zu eröffnen, Vertrauen wiederherzustellen und ihrem Kind ein klareres Verständnis der Risiken und Folgen zu vermitteln. AMA Prevention bietet zuverlässige, diskrete und einfache Instrumente zur Prävention, ohne zu stigmatisieren, und verfolgt dabei einen fürsorglichen und verantwortungsvollen Ansatz. Im Jahr 2025 bedeutet Prävention in erster Linie Verständnis. Und Handeln mit den richtigen Mitteln.

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen außerdem zur Verfügung, um Sie vertraulich bei der Auswahl des für Ihre Situation am besten geeigneten Tests zu unterstützen, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Bedarf an professionelle oder gemeinschaftliche Ressourcen zu verweisen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.